Niedersachen klar Logo

Öffentliche Bekanntmachungen aus dem Bereich Oldenburg - Emden - Osnabrück

Hier finden Sie die aktuellen Bekanntmachungen auf den Gebieten des Bundes-Immissionschutzgesetzes, Gentechnikgesetzes und Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Für weitere Informationen klicken Sie bitte die jeweiligen Kurzartikel an. Zum Öffnen der Dateien wird aus Sicherheitsgründen im Regelfall eine neuere Version der aktuell frei verfügbaren pdf-Reader benötigt.

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes -BImSchG

Mit Bescheid vom 22.05.2023 hat das GAA Oldenburg der DSR Haselünne GmbH, jetzt The better green GmbH in Haselünne die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Gülle- und Gärrestaufbereitung genehmigt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Essing Sprengtechnik GmbH, Brückenwaage 8, 49124 Georgsmarienhütte, hat mit Schreiben vom 15.08.2022 beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg (GAA Oldenburg) die Erteilung einer Genehmigung, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat der Firma EWE Netz GmbH, Cloppenbur-ger Str. 302, 26133 Oldenburg, mit der Entscheidung vom 23.02.2023 eine Genehmigung gem. §§ 4, 10 des BImSchGG, erteilt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Antrag der Firma Food Service Badbergen GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 134, 49635 Badbergen, auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur wesentlichen Änderung Ihrer Schlachtanlage in Badbergen. mehr

Durchführung des Bundes-immissionsschutzgesetzes -BImSchG

Die Firma Rothkötter MFW GmbH & Co. KG, Heerweg 21, 49716 Meppen, hat mit Schreiben vom 20.06.2022 die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung eines Futtermittelwerkes in 49733 Haren (Ems), Am Eurohafen 8, Gemarkung Emmel, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes -BImSchG

Der für Mittwoch, den 15.03.2023, ab 10.00 Uhr im Sitzungssaal der Samtgemeinde Sögel geplante Erörterungstermin zum Antrag der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG in Klein Berßen zur Erweiterung des Mischfutterwerkes findet nicht statt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH (ADG), Steller Str. 44, 27755 Delmen-horst plant die Errichtung einer Anlage (Rückkonsumzentrum) zur Lagerung von gefährlichen Abfällen (81,1 t) und nicht gefährlichen Abfällen (203,2 t) auf dem Betriebsgrundstück in 27755 Delmenhorst, Steller Straße. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Nukleus Green H2 GmbH & Co. KG, Schüttorfer Strasse 100, 49808 Lingen (Ems) hat mit Antrag vom 23.11.2022 beim GAA Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Wasserstofferzeugungs-anlage mit einer Leistung von 200 MW am o.g. Standort beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Firma EWE Netz GmbH, Cloppenburger Str. 302, 26133 Oldenburg, hat mit Schreiben vom 14.07.2022 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb eines Flüssiggastanklagers, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Raiffeisenbank Ems-Vechte eG betreibt am Standort in 49777 Klein Berßen, Sögeler Straße 2, ein bisher baurechtlich genehmigtes Mischfutterwerk. Sie plant die Erweiterung dieses Mischfutterwerkes. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Gebr. Alblas Holding B.V., Mijlweg 86, 3295 KH`s-Gravendeel, Niederlande hat mit Antrag vom 26.06.2021 beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung einer Anlage , beantragt. mehr

Amt Oldenburg mit Text "Bekanntmachung"

Planfeststellung gemäß § 35 Abs. 2 Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

Die Bodenkontor Steinhöhe GmbH, Industriepark 6a, 27777 Ganderkesee, hat am 22.08.2022 einen Antrag auf Planfeststellung für Errichtung und Betreib der Erweiterungsfläche der Mineralstoffdeponie Haschenbrok in Großenkneten, Krumlander Straße, eingereicht. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die First Ammonia GmbH, Linkstr. 2, 10785 Berlin, hat mit Schreiben vom 05.04.2022 die Erteilung eines Vorbescheids gemäß § 9 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von grünem Ammoniak mit einer Produktionskapazität von 110.000 t/a, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-immissionsschutzgesetz -BImSchG

Die Schoeller Technocell GmbH & Co. KG, Osnabrück, hat die Genehmigung zur wesentlichen Änderung Ihrer Anlage zur Herstellung von Papier beantragt. Der für Donnerstag, den 14.07.2022 angesetzte Erörterungstermin in diesem Verfahren entfällt, da keine Einwendungen eingegangen sind. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma DSR Haselünne GmbH, Am Gleis 7, 49740 Haselünne, hat mit Antrag vom 28.10.2021 beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erteilung einer Genehmi-gung, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Fa. Wernsing Feinkost GmbH, Kartoffelweg 1, 49632 Essen, hat die wesentliche Änderung ihrer Anlage zur Herstellung von Nahrungsmitteln aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen mit einer Produktionskapazität von 1.600 t/d Fertigerzeugnisse, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Schoeller Technocell GmbH & Co. KG, 49086 Osnabrück, betreibt am Standort Burg Gretesch, 49086 Osnabrück, eine Anlage zur Herstellung von Papier. Mit Datum vom 18.10.2021 hat sie beim GAA Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung ihrer Anlage gestellt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma Meemken Wurstwaren GmbH & Co. KG, Im alten Haferland 6, 26169 Friesoythe, hat mit Antrag vom 10.12.2020 die Genehmigung zur wesentlichen Änderung einer Trocknungsanlage für nicht gefährliche Abfälle auf o. a. Betriebsgrundstück in 26169 Friesoythe beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Firma revis bioenergy GmbH, Lippstädter Str. 42, 48155 Münster hat mit Antrag vom 30.03.2021 beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Biomethananlage, beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Georgsmarienhütte GmbH, Neue Hüttenstraße 1, 49124 Geoergsmarienhütte, plant die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Behandlung, Lagerung und Umschlag von Elektrolichtbogenofenschlacke (EOS) und Zunder mit einer Durchsatzkapazität zur Behand-lung der EOS von 1000 t/d. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die NeuConnect Deutschland GmbH, c/o Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Lützowplatz 10, 10785 Berlin, plant die Errichtung und den Betrieb einer Elektroum-spannanlage inkl. der Konverteranlage mit 380 kV Oberspannung am Betriebsstandort Coldewei, 26388 Wilhelmshaven. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)

Die Firma neowa GmbH, Stadtkoppel 34, Lüneburg, plant die wesentliche Änderung einer Aufbereitungsanlage für nicht gefährliche Abfälle in 26919 Brake, Neustadtstr. 15. Der für Donnerstag, den 21.10.2021, ab 10.00 Uhr, bei der Stadt Brake, Schrabberdeich 1, geplante Erörterungstermin entfällt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)

Die Firma MKW Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft (MKW) in Aurich, hat die Erteilung einer Änderungsgenehmigung zum Betrieb einer Halle zur Lagerung, Bearbeitung und Umschlag von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen am Standort Holtmeedeweg 6, Großefehn, beantragt mehr

Durchfürung des Bundes-Immissionsschutzggesetz (BImSchG)

Die Firma Geflügelspezialitäten Steinfeld GmbH & Co.KG, Honkomper Weg 9, 49439 Steinfeld hat mit Antrag vom 11.06.2020 beim GAA Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung ihrer Anlage zum Schlachten von Geflügel am beantragt. mehr

Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Die Georgsmarienhütte GmbH, Neue Hüttenstraße 1, 49124 Georgsmarienhütte, hat mit Antrag vom 14.03.2017 beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung ihrer Anlage zur Stahlerzeugung am Betriebsstandort in Georgsmarienhütte beantragt. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln