Niedersachsen klar Logo

Mit Bachelor oder Master in den Bereich Arbeitschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz

Bachelor, Laufbahngruppe 2.1 (ehem. gehobener Dienst)
Master, Laufbahngruppe 2.2 (ehem. höherer Dienst)
Vier Ingenieure betrachten eine Baustelle   Bildrechte: iStock

Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen: Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, Umwelt und Verbraucher. Ein Job der vielfältig ist. Seien Sie ein Teil davon!

Sie haben ein erfolgreiches Studium (Bachelor oder Master) im Ingenieurwesen oder in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung (m/w/d) absolviert!

Ausserdem möchten Sie mit dem Master Führungsverantwortung übernehmen!

Fachrichtungen:

Chemie, Physik, Biologie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik, Entsorgungstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.

Ihre Benefits:

  • Finanzielle Absicherung
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Praxiserfahrungen in der Einarbeitung
  • Praktika, Hospitationen, Lehrgänge und Arbeitsgemeinschaften
  • Zukünftige Kolleginnen und Kollegen kennenlernen
  • Optimale Übernahmechancen nach Ausbildungsende
  • Kennenlernen der unterschiedlichen Bereiche in der Landesverwaltung

Unsere Standorte:

Braunschweig, Celle, Cuxhaven, Emden, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück

Ihre Aufgaben:

Staatliche Aufsicht im Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz. Sie bewahren Beschäftigte in Betrieben und Verwaltungen vor arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren.

Ausserdem schützen Sie Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gesundheitsgefahren.

Durch Genehmigung, Kontrolle und fachkundige Beratung sorgen Sie für rechtmäßige Verhältnisse in den Betrieben und leisten somit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Ihr Verdienst:

Entgeltgruppe 10 TV-L für den Bachelor bzw. 13 TV-L für den Master - ergänzt um eine Sonderzahlung, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.

Beginn der Ausbildung:

Beginn jeweils 01.04. oder 01.10. eines jeden Jahres.

Dauer der Ausbildung:

Sie starten mit einem 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag (Training on the Job). Nach erfolgreich absolvierter Einarbeitung erwartet Sie abhängig von Ihrer persönlichen Voraussetzungen eine Übernahme in das Beamtenverhältnis.

Wir freuen uns auf Sie. Werden Sie ein Teil unseres Teams!


Folgen Sie uns auf INSTAGRAM

Logo von Instagram Bildrechte: ZUS BIÖ
zurück Januar 2025 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 01 02 03 04 05
02 06 07 08 09 10 11 12
03 13 14 15 16 17 18 19
04 20 21 22 23 24 25 26
05 27 28 29 30 31
Logo der Dachmarke Niedersachsen mit dem Hinweis auf die Gewerbeaufsicht Bildrechte: Dachmarke Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln