Umgang mit Alkohol, Cannabis & Co. in der Arbeitswelt
Fürsorgepflicht der Arbeitgeber - Selbstverantwortung der Mitarbeitenden
Der Regionale Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Göttingen lädt Arbeitgeber, Personalvertretungen, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte herzlich zu dieser Fortbildungsveranstaltung ein!
Der Konsum in der Freizeit ist legal. Doch wann ist man überhaupt komplett nüchtern und gefährdet weder seinen Arbeitsplatz noch die Sicherheit anderer Beschäftigter oder die Sicherheit im Straßenverkehr? Wie kann innerbetrieblich die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden zusammen gebracht werden?
Strikte Verbote, die Verantwortliche konsequent durchsetzen? Oder Aufklärung und Sensibilisierung der Beschäftigten zu diesem Thema?
Unsere Referentinnen, Frau Patricia Sheldon und Frau Franziska Fischer-Oetting sind Fachreferentinnen für Gesundheitsförderung und betriebliche Suchtprävention und zeigen uns Lösungsansätze zu diesen Fragen. Und natürlich bleibt auch Raum für Ihre Fragen und Diskussion.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung, die für Sie kostenlos ist.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier oder über den Link/ QR-Code in der beigefügten Einladung.
Die Veranstaltung ist eine Fortbildung im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes, Sie erhalten, wenn in Ihrer Anmeldung gewünscht, eine Teilnahmebescheinigung.
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt und mit drei Fortbildungspunkten bewertet. Die Anerkennung durch den VDSI ist beantragt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|