Stellenausschreibung im GAA Emden
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Emden sucht zum 01.09.2025
eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 5 TV-L)
für den Allgemeinen Verwaltungsdienst.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Emden nimmt Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Sind Sie bereit, uns dabei zu unterstützen?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Ihr Arbeitsplatz ist in der Verwaltungsabteilung angesiedelt und beinhaltet insbesondere allgemeine Registratur- und Verwaltungstätigkeiten, wie z. B.
· Dateneingaben und Umgang mit Papierakten und elektronischen Akten (u. a. Scantätigkeiten)
· Bearbeitung von Posteingang und Postausgang einschließlich Umgang und Transport von Paketen sowie Bearbeitung des elektronischen Postverkehrs
· Prüfung und Bearbeitung von Wiedervorlagen
· Schadstoffsoftwareprüfung von digital eingereichten Bauleitplänen
· Digitale Erfassung von Bauanträgen
· Vertretung der Telefonzentrale
· Sonderaufgaben in der Verwaltung
Änderungen des Aufgabenzuschnittes bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil
· eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/Fachangestellter bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder eine andere gleichwertige kaufmännische Ausbildung
· freundlicher und sicherer Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon
· fließende Deutschkenntnisse
· körperliche Belastbarkeit für den Einsatz in der Registratur (für diesen Aufgabenbereich
sind schwerere Lasten (Aktenvorgänge) zu tragen und mehrstufige Leitern zu nutzen)
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Produkte (Word/Excel/Outlook)
· Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien
Wünschenswert sind
Kenntnisse über die Struktur der Gewerbeaufsichtsverwaltung, Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Verwaltungsbereich sowie in einer Telefonzentrale sind von Vorteil.
Persönliche Voraussetzungen
Von der Bewerberin/dem Bewerber wird ein freundliches Auftreten, Belastbarkeit, organisatorisches Geschick, Sorgfalt, Aufgeschlossenheit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit erwartet.
Wir bieten Ihnen
· eine vom ersten Tag an unbefristete Anstellung und somit einen sicheren Arbeitsplatz, eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L, eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende, eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
· regelmäßige Fortbildungen
· einen Arbeitsplatz, der grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Emden hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. d. Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bis zum 25.07.2025 online im Karriereportal des Landes Niedersachsen:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Geers (04921/9217-12) zur Verfügung.
Datenschutz
Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgende Information gem. § 13 Datenschutz-Grundverordnung:
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/stellenausschreibungen/.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|