Niedersachsen klar Logo

Bachelor of Science (B. Sc.) Verwaltungsinformatik (Stipendium) (m/w/d)

Stipendienplätze beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg an den Standorten Oldenburg und Hannover

Was bieten wir Dir?

· Ein monatliches Stipendium von 1.300 € während des Studiums.

· Die Übernahme der Semesterbeiträge.

· Einen abwechslungsreichen und spannenden Alltag durch den regelmäßigen Wechsel von theoretischem
Studium und Praxiszeiten.

· Eine enge Begleitung während des Studiums.

· Sehr gute Übernahmechancen bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber.

· Die Möglichkeit der Verbeamtung (Einstiegsamt A10) nach 6 Monaten Berufspraxis.

· Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

· Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete.

  Bildrechte: justiz

Wer sind wir?

Als technische Fachbehörde kümmern wir uns gemeinsam mit 9 weiteren niedersächsischen Gewerbeaufsichtsämtern engagiert um den Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Unser Ziel ist der Schutz von Mensch und Umwelt.

Wir

· überwachen und beraten Betriebe im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz,

· bewahren Beschäftigte vor Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz,

· schützen Bürger und Bürgerinnen vor schädlichen Umwelteinflüssen,

· sorgen für die Sicherheit technischer Produkte,

· beraten bei gewerblichen Bauvorhaben und

· entscheiden über die Zulässigkeit von großen industriellen Anlagen.

Was macht unsere IT?

Der zentrale IT-Betrieb der gesamten niedersächsischen Gewerbeaufsichtsverwaltung wird vom Staatlichen Gewerbeaufsicht Oldenburg (Standorte Hannover und Oldenburg) gesteuert und ist damit für mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig.

Zu den Aufgaben des zentralen IT-Betriebs zählen unter anderem

· die Bereitstellung zentraler Server,

· die Bereitstellung der Client-Systeme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

· das Backup und Recovery,

· die Administration der zentralen Anwendungen inklusive aller dazugehörigen Infrastrukturkomponenten sowie

· die Fachanwendungsbetreuung.

Schmuckgrafik (zum Artikel: Elektronischer Rechtsverkehr)   Bildrechte: MJ

Wie sehen Deine Aufgaben nach dem Studium aus?

Als Verwaltungsinformatiker bist Du Teil des zentralen IT-Betriebes der Gewerbeaufsichtsverwaltung. Nach erfolgreichem Studienabschluss sollst Du insbesondere

· anspruchsvolle IT-Projekte, u. U. gemeinsam mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen des IT-Betriebes
betreuen und steuern,

· in der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich der GAV arbeiten,

· rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zum IT-Betrieb klären,

· Konzepte und Betriebsdokumentationen erarbeiten und

· Fachverfahren (weiter-)entwickeln und deren Integration begleiten.

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Weiter Informationen findest Du auf dem Karriereportal des Landes Niedersachsen unter:

https://karriere.niedersachsen.de/berufsinformationen/duales-studium/bachelor-of-science-b-sc-verwaltungsinformatik-im-dualen-studium-m-w-d.html

Dort findest Du auch den Link zur aktuellen Ausschreibung.

Hast Du Fragen?

Ansprechperson:

Frau Schade
Telefon: 0441 / 800 77 -240
poststelle@gaa-ol.niedersachsen.de


Bildrechte: Land Niedersachsen
zurück Januar 2025 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 01 02 03 04 05
02 06 07 08 09 10 11 12
03 13 14 15 16 17 18 19
04 20 21 22 23 24 25 26
05 27 28 29 30 31
Frage im Bild: Neugierig auf Jobs? Bildrechte: Land Niedersachsen

Arbeitgeber Niedersachsen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln