Zum Herunterladen
Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)
Das GAA Oldenburg hat der Firma NDEnergie GmbH & Co. KG, 49163 Bohmte, Am Hof Sander 1 mit der Entscheidung vom 29.08.2025 eine Änderungsgenehmigung gemäß § 16 Abs. 2 i. V. m. § 10 BImSchG erteilt.
Gegenstand des Verfahrens waren im Wesentlichen die folgenden Prozessschritte:
Bezeichnung Änderung Substratlagerhalle und Büro-/ Sozialgebäude
Unterbringung in einem Gebäude von Substratlagerbereich und Büro-/Sozialräumen
Biofilter
Herstellerwechsel, Größenänderung: Bio-Luftwäscher, Fa. Hungerbühler, LxB = 25 x 7 m; Luftrate max. 175.000 m³/h
Feststoffeintrag
Herstellerwechsel, Größenänderung: 125 m³, Fa Huning
Ammoniakwäscher
Leistungssteigerung: 2.900 m³/h
Gaskühlung/ -trocknung
Leistungssteigerung: 2.900 m³/h
Aktivkohlefilter
Leistungssteigerung: 4 x 6 m³
VOC-Filter
2 x 6 m³
Sauerstoffgenerator
Leistungssteigerung: 20 m³/h, Standortverschiebung an BGAA in Container
Vorkühlung Rohbiogas
Leistungssteigerung: Durchsatzleistung 2.900 m³/h Kühler mit 2 Gasgebläsen
Externe Entschwefelung
Leistungssteigerung: Durchsatzleistung 2.900 m³/h Bauhöhe mittlere Kolonne: 10,7 m
Kondensatschacht
Errichtung eines 2. Kondensatschachtes westlich Fermenter 2
Biogasaufbereitungsanlage BGAA
Kapazitätserhöhung: 21,637 Mio. Nm³/a (2.470 Nm³/h), geänderte Aufstellung Technikcontainer
Regenerative Thermische Oxidation RTO
Kapazitätserhöhung: Leistung: 1.084 m³/h, geänderte Aufstellung Technik-Skid
CO2-Verlüssigung
Kapazitätserhöhung: Leistung: 979 m³/h, geänderte Aufstellung Technik
Fahrzeugwaagen
Standortverschiebung von 2 Fahrzeugwaagen
Tischkühler BHKW
Tischkühler an Ostseite des BHKW-Containers
Einhausung Druckhaltestation
LxB = 8,5 x 4 m, mit Anschlussraum für Erdgas
Abgaskamin BHKW
Freistehender Stahlkamin neben BHKW-Container, Mündungshöhe 20,85 m ü. GOK
Abgaskamin RTO
Freistehender Stahlkamin neben Maschinenskid, Mündungshöhe 20,85 m ü. GOK
Gasnotfackel
Leistungssteigerung: Leistung 2.500 m³/h, Standort nördlich Substratlagerhalle
Entnahmestationen Gärrest
3 Entnahmeplatten mit Anschluss an Gärrestlager
Notstromaggregat
Leistungssteigerung: Leistung 220 kW, Standortverschiebung
Trafostation
Leistungssteigerung: LxB = 9,5 x 2,98 m, 2.500 kW, Standortverschiebung
Lagertank für CO2 (flüssig)
Erhöhung der Lagerkapazität: Insgesamt 6 Stk. Lagertanks mit je 80 m³
Lagertank für Eisenchlorid
Geringfügige Verschiebung des Standorts der Dosierstation und des Lagertanks
Wärmespeicher
Standort südlich des BHKW
Stabrührwerke an Gärrestlager 1
Statt der geplanten Tauchmotorrührwerke werden 3 Stk. Stabrührwerke eingebaut
Der vollständige Bescheid und die Antragsunterlagen sind vom 06.10.2025 bis zum 20.10.2025 im Internet der Staatlichen Gewerbeaufsicht Niedersachen unter folgendem Link https://www.gewerbeaufsicht. niedersachsen.de/startseite/bekanntmachungen/oldenburg_emden_osnabruck/ einsehbar.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|