Niedersachsen klar Logo

Pressemitteilung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Celle vom 09.08.2012

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Celle
Samtgemeinde Rethem (Aller)
Landkreis Heidekreis

Gemeinsame Pressemitteilung 09.08.2012


Ehemaliges Toschi-Gelände geräumt

Die Räumung der illegal auf dem ehemaligen Toschi-Gelände in Rethem abgelagerten Abfälle ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Abfälle sind auf Veranlassung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes (GAA) Celle einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt worden.

Bereits im Jahr 2011 ließ das Land Niedersachsen die Halle, in der heizwertreiche Abfälle lagerten, auf eigene Kosten räumen. Auf Grund der latenten Brandgefahr war diese Maßnahme unbedingt erforderlich. Das Land hatte bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Abfälle die Bewachung der Halle durch einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst als Maßnahme zur Gefahrenabwehr in Auftrag gegeben und damit auch den Schutz der Anlieger vor einem Brandereignis sichergestellt.

Nach der Räumung der Halle befanden sich im Außenbereich des Geländes noch 13 Abfallhalden, die überwiegend aus mineralischem Abfall bestanden. Von diesem Abfall ging zwar keine Brandgefahr aus, um Boden und Grundwasser vor der möglichen Auslaugung von Schadstoffen zu schützen, mussten diese jedoch ebenfalls entsorgt und bis zur endgültigen Abfuhr mit Folie gesichert werden. Der Landkreis Heidekreis als untere Wasser- und Bodenschutzbehörde, die Samtgemeinde Rethem sowie das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Celle kontrollierten diese Abdeckungen in regelmäßigen Abständen.

Da die für die illegale Abfalllagerung verantwortliche Firma Recycling Service Nord GmbH aufgrund fehlender Mittel nicht zu einer Räumung des Abfalllagers in der Lage war, wurden die Abfälle auf Veranlassung des GAA Celle entsorgt.

Nach Bewilligung der Mittel für diese Maßnahme durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz wurden die hierfür erforderlichen Schritte umgehend eingeleitet und die Entsorgung der Abfälle EU-weit ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die Firma swb GmbH aus Bremen, die die Außenflächen in kurzer Zeit von den rund 4000 t Abfall befreite und diesen einer ordnungsgemäßen Entsorgung in den betriebseigenen Verbrennungsanlagen zuführte.

Dadurch konnte ein Umweltschaden vermieden werden, der durch die illegale Abfalllagerung hätte hervorgerufen werden können. "Die Kosten, die dem Land Niedersachsen durch diese Maßnahme entstanden sind, liegen etwa im Bereich einer halben Million Euro. Mit Blick auf das unlängst eingeleitete Insolvenzverfahren muss leider davon ausgegangen werden, dass die Verantwortlichen für eine Kostenerstattung nicht herangezogen werden können und das Land - und damit letztlich der Steuerzahler - die Rechnung bezahlt", sagt Thomas Knobloch, Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes Celle.

Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige und Erste Kreisrätin Helma Spöring hoben nach der gemeinsamen Abnahme der Arbeiten der Fa. swb GmbH die konstruktive und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Räumung der illegalen Einlagerungen auf dem ehemaligen Toschi-Gelände hervor. Sie dankten den Beteiligten für den hohen Einsatz im Rahmen der Räumung und für die administrative Abwicklung, die von den jeweiligen Mitarbeitern zu leisten war.

Wie es mit dem Gelände weitergehen soll, wird sich möglicherweise bereits am 24.08.2012 zeigen. An diesem Tag findet der zweite Termin der derzeit laufenden Zwangsversteigerung statt. Eines ist jedoch bereits heute sicher: Das Ziel aller beteiligten Behörden wird es sein, die Wiederholung eines derartigen Falles zu verhindern.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in dieser Angelegenheit sind noch nicht abgeschlossen.

Ihre Pressekontakte:

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Celle

Thomas Knobloch
Im Werder 9
29221 Celle
Tel.: 05141-755-39, Fax: 05141-755-88
E-Mail: thomas.knobloch@gaa-ce.niedersachsen.de

Landkreis Heidekreis
Frau Helma Spöring
Winsener Straße 17
29614 Soltau
Tel.: 05162 970-780, Fax: 05162 970-900780
E-Mail: h.spoering@heidekreis.de

Samtgemeinde Rethem (Aller)
Herr Alexander von Seggern
Lange Str. 4
27336 Rethem (Aller)
Tel.: 05165 -9898-14
E-Mail: vonseggern-alexander@rethem.de
zurück Mai 2025 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 01 02 03 04
19 05 06 07 08 09 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln